Suchergebnisse auf Reporters.de

Suche starten:


  • Abschied mit Haltung – Ein Dank an meine treuen Leserinnen und Leser

    Martin Klar
    Nach über einem Dutzend veröffentlichter Beiträge verabschiedet sich Das Kritische Auge von der Plattform Reporters.de. Hinter jedem Artikel standen Stunden sorgfältiger Recherche, Analyse und redaktioneller Verantwortung. Dieser Abschied ist kein Ende, sondern ein Neubeginn – auf neuen Wegen, mit derselben Haltung. Journalismus braucht Raum für Tiefe, Stil und Unabhängigkeit. Dafür...
    Weiterlesen...
  • Wer hat Angst vor Literatur?

    xxxxxxMBA Martina Dxxxxock
    Der Nobelpreis gilt als höchste Auszeichnung auf den Gebieten Chemie, Physik, Medizin, Wirtschaft, Friede und Literatur. Der Preis ist also heiß. Nur herausragende Leistungen sollen Anerkennung finden. Alfred Nobel als Gründer und Stifter hat das so verfügt. Trotzdem gibt es wenige Personen, die diese Auszeichnung zweimal bekommen haben. Jetzt einmal...
    Weiterlesen...
  • Bewertungsportale - auf dem Prüfstand

    Iris Gödecker
    ...Portalen geht es nicht um das Preisleistungsverhältnis zwischen den Dienstleistern, sondern um die Meinung des Patienten. Bevor der Termin beim Arzt gemacht wird, ist das Portal die erste Anlaufstelle. All diese Portale sind subjektiv und eine Menge Menschen verlassen sich darauf. Wie zuverlässig sind diese Bewertungsportale?
    Weiterlesen...
  • Meinungsführer, Individualisten, Umweltschützer: Hybridfahrer

    Siegfried Schwarz
    Eine Studie analysierte die Persönlichkeit von Hybridantriebsfans. Sie steigt und steigt und steigt. Seit 2009 wuchs die Zahl der Zulassungen von Hybrid-Autos in Deutschland jedes Jahr um rund 25 Prozent. Und so wie es aussieht, geht es so weiter. Doch was unterscheidet die Käufer des umweltfreundlichen Antriebs von denen konventionell...
    Weiterlesen...
  • Beachvolleyball – mehr als eine Trend- und Freizeitsportart?

    Gisbert Kühner
    ...Freizeitsport und eine Trendsportart. Viele gehen zu den Wettbewerben wegen der knapp bekleideten Frauen. Diese Meinung existiert als Klischee. Dabei ist Beachvolleyball aus dem Dornröschenschlaf erwacht und entwickelt sich zu einer attraktiven Sportart auch für Profisportler.
    Weiterlesen...
  • Ich bin o.k. – du bist o.k.

    Gisbert Kühner
    ...Treffen sie Entscheidungen, bei denen es um sie geht, selbst. Verzichten sie darauf vorher andere um deren Meinung zu fragen. Die geben ihnen oft einen falschen Rat, weil sie sie nicht so gut kennen, wie sie selbst. Mit zunehmendem Selbstbewusstsein verbessert sich ihre Körpersprache. Ihre Strahlkraft nimmt zu, sie wirken...
    Weiterlesen...
  • Nachtaufnahmen – von der Aufnahme bis zum fertigen Bild

    Gisbert Kühner
    ...auch von den Ansprüchen ab. Aber qualitativ unter mindestens einer Bridge-Kamera sollte man meiner Meinung nach nicht fotografieren. So, zu meiner Ausrüstung: Ich fotografiere mit einer Olympus E5, selbstredend auf einem stabilen Stativ. Als Objektive hatte ich 2 Olympus Zuiko-Objektive im Einsatz, das Olympus Zuiko 40-150mm 1:4.0-5.6 ED Four Thirds...
    Weiterlesen...
  • Geht Vertrieb heute wirklich anders?

    Thomas Burmeister
    ...liefern schließlich frei Haus! Die Antwort ist banal: Er benötigt Sicherheit, dass die vorgefasste Meinung auch wirklich richtig ist. Und hier schlägt die Stunde des Verkäufers!  Natürlich wird er den Auftrag nicht erhalten, wenn er die Leistungsdaten der Waschmaschine nur vom Typenschild abliest. Denn dann ist die Bestellung über das...
    Weiterlesen...
  • Keine Lust auf Durchschnittsfotos

    Gisbert Kühner
    Für die meisten Fotos habe ich den Filter „Altes Foto“ verwendet. Nach meiner Meinung hat die Nutzung dieses Filters die ursprünglichen Fotos aufgewertet. Die Fotos wirken wie Federzeichnungen. Mir gefällt das, ist aber Geschmackssache. Noch eine grundsätzliche Anmerkung: das soll kein Plädoyer dafür sein, Fotos „zu Tode“ zu bearbeiten. Es...
    Weiterlesen...
  • So heilen Sie kleine Wunden

    Iris Gödecker
    ...Sie diese nicht einfach spontan, sondern schauen Sie, wie tief sie in die Haut ragen. Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie die Dornen gut selbst herausbekommen, machen Sie das mit einer Einmalpinzette (Apotheke). Diese ist steril. Gelingt dies nicht, gehen Sie zum Arzt und zerren Sie nicht an Ihrer...
    Weiterlesen...